bike-kodex

Immer mehr Menschen lockt es auf das Mountainbike, und das ist gut so! Um eine gute Koexistenz zu garantieren, in die auch wir fest glauben, bitten wir dich folgenden Bike-Kodex zu respektieren.

Befolge diese einfachen Empfehlungen, überrasche positiv und helfe mit dem Bike Sport mehr Akzeptanz zu verleihen.

toleranz und respekt

  • gebe anderen Wegnutzer immer den Vortritt
  • fährst du bergab, dann gebe doch den hinauf fahrenden Biker Vortritt
  • mache rechtzeitig auf dich aufmerksam
  • für einen netten Gruss (und ein Lächeln) bleibt immer Zeit
  • passe dene Geschwindigkeit an wenn du anderen Wegnutzern begegnest und, wenn nötig, halte an und steige ab
  • meide stark frequentierte Wege
  • fördere und lebe die gegenseitige Toleranz - share the Trail!

schone was du selber liebst

  • benutze nur Bikewege, Wanderwege oder eigens dafür geschaffene Infrastruktur
  • abseits von bestehenden Wegen fahren ist für dich tabu
  • respektiere Schilder, Umleitungen und Verbote

respektiere die tiere

  • begegnest du einem Tier, halte an und warte, bis es sich zurückgezogen hat
  • schliesse Tore und Zäune hinter dir
  • Herden und Schutzhunde umgehst du zu Fuss, ruhig und mit genügend Abstand

hinterlasse keine spuren

  • blockiere nicht unnötig die Räder - du schadest dem Weg und deinen Reifen
  • meide unbefestigte Wege nach Regenfällen
  • hinterlasse keinen Abfall

beherrsche dein bike

  • sei immer bereit auf Sichtweite anzuhalten
  • passe deine Geschwindigkeit den Gegebenheiten an
  • plane deine Touren sorgfältig und schätze dein Können und das Wetter richtig ein

ausgerüstet und informiert

  • trage immer einen Helm
  • du hast ein Reparaturset und eine Apotheke dabei
  • passe deine Kleidung den Umständen an: Regen- und Wärmeschut immer dabei
  • dein Bike ist Strassentauglich und bei Dämmerung fährst du mit Licht
  • du kannst im Notfall Hilfe anfordern: Notrufnummer 112

Quellen

  • Strategisches Positionspapier zur Koexistenz, SchweizMobil (PDF)
  • Bike-Kodex, BFU (link)
  • Mountainbike Verhaltenskodex, trailnet.ch (PDF)
  • Responsible riding - Rules of the trail, IMBA (link

BikePort Sagl

Viale Stazione 36b

Stazione FFS - Gleis 1

6500 Bellinzona

 

von 03.04.2023 bis 29.10.2023:
täglich

9:00-13:00 / 15:00-18:00

 

+41 (0)91 243 09 78

WhatsApp
info@bike-port.ch

 

 
BikePort

BikePort Sagl
Viale Stazione 36b

6500 Bellinzona

 

Tel. +41 91 243 09 78

WhatsApp
info@bike-port.ch

 

 

Social

   Clean & Safe  Partner Rent a bike  Swiss Cycling Guide       Swiss Cycling Academy 4 Kids